Beitrag von Bent Bröcker und Hauke Karliczek
Homeoffice heißt: von zu Hause aus arbeiten
Was für Homeoffice spricht:
- Niedrigere Ansteckungsgefahr
- eventuell mehr Ruhe zum Lernen
- zu Hause hat man vielleicht mehr Freiraum
- Man kann sich die Aufgaben besser selber einteilen
Was gegen Homeoffice spricht:
- Der Lehrer kann einem nur über Iserv helfen und das dauert länger
- Man könnte die Lösungen googeln
- Man wird sehr wahrscheinlich durch sein Handy abgelenkt (sofern man eins besitzt)
- Im Homeoffice kann viel Druck entstehen (wenn man Aufgaben nicht rechtzeitig fertig hat)
Social Distancing bedeutet, dass man voneinander Abstand hält.
Was für Social Distancing spricht:
- Man kann sich nicht so leicht anstecken
- Man hat zu Hause mehr Ruhe
- Man schätzt so die Menschen, die einem wichtig sind
- Man trägt dazu bei, die Corona-Epidemie zu beenden
Was gegen Social Distancing spricht:
- Die Langeweile
- Man kann keine Freunde treffen (zur Zeit darf man sich aber noch mit 1 Person treffen)
- Man darf so gut wie gar nicht mehr raus gehen